26th Bavarian Waste and Landfill Days on 26 and 27 March 2025 at the Kongress am Park in Augsburg
The event, which addresses plant operators, waste disposal authorities, regulatory authorities, specialist offices and specialist lawyers, will cover current issues in the circular economy and landfill technology. It will serve as a forum for the exchange of information on new legal and technical developments and the discussion of current issues in waste disposal practice.
Der Fachkongress bietet der gesamten Fachwelt aktuelles Wissen und die Möglichkeit des direkten Austauschs mit Experten.
Die geplanten Themenschwerpunkte:
- Aktuelle Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft
- Umgang mit Ersatzbaustoffen auf Basis der Ersatzbaustoffverordnung (EBV)
- Die Circular Economy auf dem Holzweg? Wie realistisch sind die Annahmen?
- Aktuelle Entwicklungen im Deponierecht und die Deponiesituation in Bayern
- Aktuelle Fragestellungen zum Deponiebetrieb
- Sickerwasseranalysen und -aufbereitung
- Künfige Herausforderungen beim Betrieb von Deponien
Begleitet wird der zweitägige Kongress von einer Fachausstellung, in der sich branchenspezifische Unternehmen und Dienstleister den Teilnehmern präsentieren.
Die Tagung ist von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau (BayIKa-Bau) als Fortbildung anerkannt. Mitglieder der Kammer können so Ihrer Fortbildungspflicht nachkommen.
Wir sind am Mittwoch, den 26. März 2025 vertreten durch:
- Dr. Wolfram Dietz - bifa Umweltinstitut GmbH, Augsburg
- Herausforderungen und Perspektiven von CCS und CCU für die thermische Abfallbehandlung
(Ergebnisse der Studie im Auftrag des BayStMUV)
- Herausforderungen und Perspektiven von CCS und CCU für die thermische Abfallbehandlung
Die Kooperationspartner der Bayerischen Abfall- und Deponietage: